Rebecca Parreira

M. Sc. Psychologie / Psychologische Psychotherapeutin (kognitive Verhaltenstherapie)

Psychotherapie, Beratung & Coaching

Ich begleite Sie bei psychischen Belastungen, persönlichen Herausforderungen und auf Ihrem Weg der individuellen Weiterentwicklung. Dabei unterstütze ich Sie, schwierige Situationen zu bewältigen, Belastungen zu reduzieren und Ihre Stärken gezielt zu nutzen – so, dass Sie Ihre persönliche Entwicklung bewusst gestalten können.
Mir ist es wichtig, gemeinsam mit Ihnen Potenziale zu entdecken und zu fördern, damit Sie Klarheit, Zuversicht und innere Stabilität finden. In einem geschützten, wertschätzenden Raum können Sie zur Ruhe kommen, neue Perspektiven entwickeln und nachhaltige Veränderungen Schritt für Schritt umsetzen.

 

Schwerpunkte meiner Arbeit

  • Depressionen, Stress & Erschöpfung
  • Ängste & Phobien
  • Essstörungen 
  • Psychosen - Schizophrenie
  • Trauma – Traumafolgestörungen
  • Umgang mit belastenden Lebenssituationen 
  • Tod eines Angehörigen, Trennungen, Jobverlust
  • Partnerschafts- und Beziehungsprobleme
  • Berufliche Themen: Konflikte, Burnout-Prävention & Mobbing
  • Krisen in der Schwangerschaft & im Wochenbett sowie als traumatisch erlebte Geburten
  • Coaching für Klarheit, Entscheidungsfindung und Zielerreichung
  • Selbstwert, Identität, persönliche Weiterentwicklung

 

 

Kosten

Private Krankenversicherungen, Beihilfe & Heilfürsorge der Bundeswehr

In der Regel übernehmen private Krankenversicherungen, Beihilfeträger & die Freie Heilfürsorge die Kosten für die Therapie. Da die Bedingungen von Vertrag zu Vertrag unterschiedlich sind, lohnt es sich, vorab bei Ihrer Versicherung nachzufragen. Gerne unterstütze ich Sie danach bei der Beantragung.

 

Selbstzahler

Wenn Sie die Therapie aus persönlichen Gründen selbst finanzieren wollen, gilt die Gebührenordnung für Psychotherapeuten (GOP) als Grundlage für die Abrechnung. Die Kosten können steuerlich als „außergewöhnliche Belastungen“ geltend gemacht werden, sofern sie einen bestimmten Betrag überschreiten.

 

Gesetzliche Krankenversicherung (Kostenerstattungsverfahren)

Da ich eine Privatpraxis führe, kann ich nicht direkt mit gesetzlichen Krankenkassen abrechnen. Es besteht jedoch die Möglichkeit, über das Kostenerstattungsverfahren (§13.3 SGB V) eine Therapie in Anspruch zu nehmen, wenn Sie keinen Platz bei einer niedergelassenen Psychotherapeuten gefunden haben. Hierfür stellen Sie einen Antrag bei Ihrer Krankenkasse. Die Krankenkasse ist verpflichtet, eine gleichwertige Behandlung (gleiche Qualifikation, gleiches Verfahren) zu übernehmen.
Bitte informieren Sie sich vorab bei Ihrer Krankenkasse. 

 

Kontakt

Kontaktieren Sie mich gerne jederzeit via E-Mail.

 

 

 

 

KONTAKT

Mail

info@psychotherapie-parreira.de

 

Website befindet sich
im Aufbau

 

 

 

 

Druckversion | Sitemap
© KT-Zentrum für Kreativität und Therapie